Ganzheitliche Pferdeosteopathie
Anwendungsgebiete:
Rittigkeitsprobleme; Rückenprobleme; Unnatürliche Kopf- oder Schweifhaltung; Schlechte Biegung und Stellung; Unklare Lahmheiten verschiedener Art; Muskelverspannungen; Museklatrophien; Probleme beim Rückwärtsrichten oder anderen Lektionen; Widersetzlichkeiten und Verhaltensauffälligkeiten; Kreuzgalopp; Taktfehler; u.v.m
Die Osteopathie versteht sich als sanfte Behandlungsmethode, die den Organismus stets in seiner Gesamtheit betrachtet. Durch die Anwendung manueller Techniken werden Erkrankungen bzw. Einschränkungen, sowie Blockaden des gesamten Bewegungsapparates aufgespürt und behoben. Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien werden wieder in ihr natürliches Gleichgewicht gebracht. Ich lege dabei sehr viel Wert auf eine gründliche Befunderhebung und eine sanfte Behandlung. Der im Anschluss aufgestellte Trainingsplan sichert den Behandlungserfolg nachhaltig. Ganzeheitliches Arbeiten ist für mich sehr wichtig, sodass ich auch immer als Ergänzung die Aktupunktur, Laseraktupunktur sowie die Laserfrequenztherapie mit einbeziehe.